Über uns
Immendorf liegt am östlichen Stadtrand und grenzt an den Landkreis Wolfenbüttel. Mit etwas über 400 Einwohnern gehört dieser Ort zu den kleineren Ortschaften Salzgitters. Immendorf hat eine Freiwillige Feuerwehr mit einer Grundausstattung und verfügt über ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) aus dem Baujahr 2017.
Da es in den Nachbarorten Drütte und Watenstedt keine Freiwillige Feuerwehr mehr gibt, gehört der Bereich Drütte und das Industriegebiet Watenstedt-Ost (Sudetenstraße und MAN Werk) zu dem direkten Einsatzgebiet der Immendorfer Wehr. Zu den Gefahrenbereichen im Einzugsgebiet gehören neben den Wohngebäuden, die Immendorfer Kreuzung, die Bundesstraße 248, der Flugplatz Drütte und die Industrie-(Groß-)Betriebe in Immendorf, Drütte und Watenstedt (MAN Werk, IKEA, Rudolph Logistik).
Die Kameraden rücken im Schnitt 20 bis 30 mal pro Jahr zu Einsätzen aus.
Die FF Immendorf gehört außerdem zu dem Fachzug Logistik. Mit Wechsellader-Fahrzeugen und anderen LKWs befördert der Fachzug notwendiges Material an die Einsatzstelle. Oder die Kameraden unterstützen die Fachgruppe Verpflegung, die ebenfalls zum Fachzug Logistik gehört. Zusätzlich ist die Wehr Teil der Feuerwehrbereitschaft der Stadt Salzgitter.
Kinder- und Jugendfeuerwehr
Derzeit hat die Ortswehr keine eigene Jugend- oder Kinderfeuerwehr.
Einige Immendorfer Jugendliche beteiligen sich an den Jugendfeuerwehren der Nachbarorte und werden von uns mit betreut
Dienstzeiten
Freiwillige Feuerwehr
Dienstags in den geraden Kalenderwochen
ab 18:30 Uhr
Jugendfeuerwehr
Montags außerhalb der Ferien
ab 17:30Uhr
Kontakt
Matthias Urban
Ortsbrandmeister
Patrick Molinari
stellv. Ortsbrandmeister
Christian Krzywon
Jugendwart
Freiwillige Feuerwehr Immendorf
Immendorfer Str. 19
38239 Salzgitter
Immendorfer Straße 19
38239 Salzgitter
Hier findet ihr uns online